meuchlerisch — meuch|le|risch 〈Adj.〉 hinterhältig, heimtückisch * * * meuch|le|risch <Adj.> (abwertend): in der Weise eines Meuchelmörders [ausgeführt]; hinterrücks, heimtückisch: e Anschläge. * * * meuch|le|risch <Adj.>: a) (abwertend) in der Weise … Universal-Lexikon
meuchlerisch — meuch·le·risch Adj; pej ≈ heimtückisch … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
meuchlerisch — meuch|le|risch … Die deutsche Rechtschreibung
Clintancus, S. — S. Clintancus (Clintancus, Clitancus), (19. Aug.), König und Martyrer in Südwales in England, wurde meuchlerisch ermordet. Als nämlich eine edle Jungfrau ihren Freiern erklärte, sie könnte sich nur zu einer Heirath mit dem hl. König Clintancus… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Gerhard I. von Cambrai — Gerhard I. († 14. März 1051) war Bischof von Cambrai und Arras. Leben Gerhard war aus angesehener und begüterter Familie zu Florennes geboren, wo sein Vater Arnulf Erbherr war und ein Kloster gegründet hatte. In früher Jugend war er in die noch… … Deutsch Wikipedia
Starkadur — Starkadur, Stockwerks Sohn, norwegischer Held, tödtete den König Vikar von Norwegen, Wisin in Rußland, den Riesen Tana in Byzanz, in Polen Wasa, in Sachsen Hama u. that den Deutschen große Schmach an; stritt in der Bråvallaschlacht im Heere des… … Pierer's Universal-Lexikon
Bem — Bem, Joseph, geb. 1790 (1795) zu Tarnow in Galizien, besuchte zuerst die Universität zu Krakau, seit 1810 die Militärschule zu Warschau u. machte als Lieutenant der polnischen Artillerie den Feldzug 1812 in Rußland mit, trat 1815 in russisch… … Pierer's Universal-Lexikon
Gielgud — Gielgud, geb. um 1790 in Lithauen, war Brigadegeneral unter dem Großfürsten Constantin, schloß sich 1830 der Revolution an, erhielt den Oberbefehl über eine Division u. mit ihr Ende Mais 1831 den Auftrag, den insurgirten Lithauern u. den schon… … Pierer's Universal-Lexikon
Caravaggio [2] — Caravaggio (spr. wáddscho), 1) Polidoro (eigentlich Caldara), ital. Maler, geb. um 1495 in Caravaggio bei Bergamo, kam in seinem 18. Jahr nach Rom, wo er von Raffaels Schülern, die an den Freskomalereien im Vatikan arbeiteten, als Handlanger… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Marcellus [1] — Marcellus, röm. plebejische Familie des Claudischen Geschlechts. Deren namhafteste Glieder sind: 1) Marcus Claudius M., begann seine kriegerische Laufbahn in Sizilien, führte während seines ersten Konsulats (222 v. Chr.) in Gemeinschaft mit einem … Meyers Großes Konversations-Lexikon